Selbsthilfeakademie NRW
Gemeinsam Lernen: Von der Selbsthilfe – für die Selbsthilfe
Expert*innen in eigener Sache
Selbsthilfe macht kompetent! Betroffene werden durch die Auseinandersetzung mit ihrer Erkrankung und den Austausch mit Gleichgesinnten zu Expert*innen in eigener Sache. Selbsthilfe bedeutet auch, die gewonnene Erfahrung weiter zu geben, andere auf ihrem Weg zu unterstützen, Aufgaben zu verteilen und ein lebendiges Miteinander zu befördern. Dazu werden Fähigkeiten benötigt, um Herausforderungen gut begegnen zu können.
Qualifizierungsangebote
Mit Seminaren und Workshops bietet die Selbsthilfeakademie für Selbsthilfe-Aktive eine Plattform für Lernen, Austausch und Vernetzung an. Hier geht es zum Beispiel um Fragen zur Gestaltung der Gruppenarbeit, um die Verteilung von Lasten und Verantwortung, den Umgang mit Konflikten oder wie gute Öffentlichkeitsarbeit funktioniert. Die Seminare sind für Teilnehmende aus der gesundheitlichen Selbsthilfe kostenfrei.
Plattform für Dialog
Darüber hinaus ist die Selbsthilfeakademie NRW eine Plattform für den Dialog zwischen Selbsthilfegruppen und -Verbänden, Selbsthilfe-Kontaktstellen und den verschiedenen Akteuren und Institutionen im Gesundheitswesen. Damit möchten wir Mitarbeitende und Profis im Gesundheitswesen für die Selbsthilfe sensibilisieren.
www.selbsthilfeakademie-nrw.de