


Selbsthilfe-Büro
In Selbsthilfe-Gruppen finden Menschen zusammen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind oder die gleiche Krankheit haben. In regelmäßigen Treffen tauschen sie sich aus, unterstützen und motivieren sich.

Wer eine Gruppe sucht, selber eine gründen möchte oder Unterstützung für eine bestehende Selbsthilfegruppe sucht, kann sich an das Selbsthilfe-Büro wenden.
Mehr

Haus der Vielfalt
Im Haus der Vielfalt in der Gerichtsstraße 3 befindet sich die Geschäftsstelle des Paritätischen Bottrop. Er teilt sich die Räumlichkeiten mit zahlreichen anderen sozialen Organisationen.

14 verschiedene Anlaufstellen gibt es im Haus der Vielfalt. Hier finden Sie Angebote der Beratung, Unterstützung und Information.
Mehr

Wer Mitglied ist
Unter dem Dach des Paritätischen gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen und Diensten der sozialen Arbeit. Er ist jedoch nicht selbst der Anbieter, sondern seine eigenständig arbeitenden Mitgliedsorganisationen.

Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr

Stellenangebote
Der Paritätische NRW und seine Mitgliedsorganisationen suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende.

Menschen, die eine neue, sinnstiftende Herausforderung suchen, können sich hier informieren.
Mehr

Der Paritätische NRW
NRW-weit bildet der Paritätische NRW das Dach für mehr als 3.100 Mitgliedsorganisationen mit rund 6.700 Einrichtungen sozialer Arbeit.

Alle Mitgliedsorganisationen haben eins gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr

Wie man Mitglied wird
Der Paritätische sieht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsorganisationen. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.

Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Verbandes und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr
„Bottrop Du bist einfach wunderschön, Industrie, Kultur und ganz viel Grün.“
Kurt Guske, Schriftsteller aus Bottrop-Kirchhellen