Die gesamte Familie im Blick
Bunte Kreise unterstützen Familien mit Kindern, die eine chronische Erkrankung oder eine Behinderung haben oder die zu früh geboren wurden. Sie begleiten die Familien nach der Entlassung aus dem Krankenhaus auf dem Weg in den Alltag zuhause. Dabei nehmen sie nicht nur das kranke Kind in den Blick, sondern die gesamte Familie. Im Rahmen des Geschwisterprojekts vom Bunten Kreis Rheinland besprechen die Mitarbeiter/-innen mit den Eltern, wie hoch die Belastung für die Geschwisterkinder ist und welche Unterstützung sie benötigen.
Stressexperte Oskar
Das Geschwisterprojekt beinhaltet verschiedene Maßnahmen, die den Kindern helfen sollen, mit der schwierigen Situation in ihrer Familie umzugehen. Dazu gehört der „SuSi-Kurs“ für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. „SuSi“ steht für „Supporting Siblings“, also „Geschwister unterstützen“. Der Kurs ist eingebettet in eine kindgerechte Rahmengeschichte: Der Stressexperte Oskar kommt mit einem Raumschiff auf den Planeten Erde und bringt den Kindern bei, welche Stresskiller sie benutzen können, damit sie sich wohlfühlen. Im Gegenzug helfen die Kinder Oskar, indem sie knifflige Aufgaben lösen und dabei Raumschiffteile ergattern. So lernen die Kinder, Stress zu bewältigen und werden in ihrem Selbstwertgefühl und ihrer Sozialkompetenz gestärkt. Darüber hinaus gibt es beim Bunten Kreis Rheinland eine Reihe von Gruppenangeboten, in denen Kinder lernen, dass sie nicht alleine und hilflos ihrer Situation ausgesetzt sind, Einzelbetreuung, Informations- und Beratungsgespräche, Wochenendausflüge, eine umfangreiche Büchersammlung sowie Ferienfreizeiten. Der Bunte Kreis Rheinland bietet zudem Geschwistertage an, an denen die Geschwister gemeinsam etwas erleben können.
Bild: © Bunter Kreis Rheinland