Kreative Gruppenangebote und Einzelberatung
Das Erzählcafé in Düsseldorf richtet sich als offener Treff hauptsächlich an Frauen mit Migrationshintergrund, aber auch an einheimische Frauen. Das Projekt soll für einen Erfahrungsaustausch und eine bessere Integration im Stadtteil sorgen. Um den Frauen und ihren Familien ihre Ankunft in der neuen Heimat zu erleichtern und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, werden gruppendynamische Spiele, Kunst- und Musikunterricht sowie Ausflüge angeboten. Aus diesen Angeboten ergeben sich oft Themen für Einzelgespräche, bei denen sie bei Problemen niedrigschwellig beraten und zu speziellen Beratungsstellen begleitet werden. Durch den Austausch zwischen den Frauen ergeben sich wertvolle Interaktionen, die den eingewanderten Frauen helfen, die Sprache zu lernen und dadurch am sozialen Leben teilzuhaben.
Kulturelle Hindernisse überwinden
Mit dem von der Deutschen Fernsehlotterie geförderten Projekt Erzählcafé verfolgt der Verein wie bei seiner gesamten Arbeit das Ziel, kulturelle Hindernisse zu überwinden und sich für mehr Toleranz in der Gesellschaft einzusetzen. Außerdem ermöglicht der Verein durch Projekte wie dieses die kulturelle Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich der Bildung, Kunst, Kultur und Sport.
Bild: ©Deutsche Fernsehlotterie